Wie alles begann...
Nach 25 Dienstjahren beim Flurbereinigungsamt in Ulm wagt Helmut Vogt den Schritt in die Selbstständigkeit.
1989
Gründung des Vermessungsbüro Vogt mit Hauptsitz in Staig bei Ulm
1996
Aufgrund großer Nachfrage Eröffnung der Außenstelle in Laichingen
1998
Eine weitere Außenstelle wird zusammen mit ÖbVI Huss in Schwendi eröffnet
2007
Kathrin Vogt, Tochter des Unternehmers Helmut Vogt, steigt als Vermessungsingenieurin in die Firma ein
2012
Kathrin Vogt erhält die Zulassung zur öffentlich bestellten Vermessungsingenieurin (ÖbVI) Damit bietet das Vermessungsbüro Vogt zusätzlich auch Katastervermessungen an
2013
Helmut Vogt zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück und übergibt symbolisch den “Fluchtstab” an seine Tochter Kathrin Vogt, die damit die Geschäftsführung übernimmt
In beratender Funktion bleibt Helmut Vogt der Firma Vogt Vermessung weiterhin erhalten
2015
Das Familienunternehmen bekommt weitere Verstärkung. Jascha Buss, Ehemann von Kathrin Vogt, tritt in die Firma ein
2016
Das Vermessungsbüro Vogt wird Ausbildungsbetrieb
2017
Das Vermessungsbüro Vogt vergrößert sich am Standort Laichingen und zieht in neue Räumlichkeiten am Marktplatz
|